120 Jahre SPD Ortsverein Blomberg

Feier im Kulturhaus Alte Meierei

Blomberg. 1903 gliederte sich der frisch gegründete „Arbeiterverein für Blomberg und Umgegend“ in die Parteiorganisation der lippischen SPD ein. Daher gilt dieses Datum als Geburtsstunde des Blomberger Ortvereins. Dieses Jubiläum feierte die Blomberger SPD mit zahlreichen Gäste der Lippischen SPD. Ortsvereinsvorsitzender Michael Reuter freute sich, die Kreisvorsitzende Katrin Freiberger, sowie die Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Alexander Baer und den Bundestagsabgeordneten Jürgen Berghahn begrüßen zu können.

Einen sehr gelungenen musikalischen Rahmen für die festliche Veranstaltung setzte Nis Jesse aus Höxter mit Liedern des unermüdlichen Freiheitskampfes im Gestern und Heute. Als Einstimmung auf das runde Jubiläum des Ortsvereins, trug der ehemalige Stadtverbandsvorsitzende Gottfried Eichhorn vor, der sich zuvor für die Blomberger Chronik der SPD bereits intensiv mit der Geschichte des Ortsvereins auseinandergesetzt hatte. Er rief den Anfang der Blomberger SPD in Erinnerung, der eng mit der Entstehung der Holzindustrie im letzten Jahrzehnt der vorletzten Jahrhunderts verbunden war. Den Startschuss zur Gründung des Arbeitervereins habe dann im Februar 1903 die in Lippe bekannte Frauenrechtlerin Luise Zietz gegeben. Unmittelbar danach hatten die Blomberger Sozialdemokraten die Vereinsgründung beantragt und im April die entsprechende Genehmigung der Behörden erhalten.

Einen großen Teil des Weges der Blomberger SPD gingen zwei Blomberger Mitglieder mit. Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurden unter großem Beifall Jutta Streffing für ihre 65 Jahre und Friedrich Rinsche für unglaubliche 70 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Die Ehrung übernahm der Landtagsabgeordnete Alex Baer, der für diese besonderen Jubiläen die richtigen Worte fand. Im Anschluss an den obligatorischen Fototermin war im Foyer der Alten Meierei zu einem kleinen Imbiss geladen.

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.